Ohne Nachteil!
Haben Sie Ihr Rentenrecht voll ausgeschöpft? Bis zu 60.000 Euro zusätzliche Rente könnten Ihnen entgangen sein! Wir kennen Wege, wie Sie die Zusatzrente nachträglich erhalten.
Aufgrund eines Rechtsfehlers der gesetzlichen Rentenversicherung sind hohe Zusatzrenten möglich. In bestimmten Jahrgängen sind 70% der Versicherten betroffen.
Es besteht das Risiko, dass die Ansprüche verjähren. Wenn Sie nicht aktiv werden, verzichten Sie womöglich auf bis zu 60.000 Euro.
Ein Rentner aus NRW war noch nicht lange in Rente und musste wegen seiner niedrigen Rente einen Minijob machen.
Er hat uns beauftragt, seinen Fall zu prüfen.
Wir haben einen Fehler in seiner Rentenauskunft gefunden und haben ihm die 37.000 Euro Zusatzrente erkämpft.
Mit dem Geld löst er einen Kredit ab. Seinen Minijob hat er gekündigt und genießt jetzt sein Rentnerleben.
Frau S. aus Berlin war schon seit fast 2 Jahren in Rente und konnte sich keine größeren Ausgaben leisten.
Wir wurden ihr von einer Freundin empfohlen.
Sie war überrascht, als unsere Prüfung eine mögliche Zusatzrente in Höhe von 43.000 Euro ergab.
Sie konnte es bis zur Auszahlung nicht glauben, dass das funktioniert und sie keinen Nachteil dadurch haben wird. Jetzt ist sie glücklich und dankbar, dass wir sie beraten und alles für sie abgewickelt haben.
Von dem Geld hat sie eine 3-wöchige Kreuzfahrt für 2 Personen in einer Außenkabine gebucht und hat noch viel Taschengeld übrig.
Mit unserer spezialisierten Prüfung Ihrer Rentenauskunft auf Rechtsfehler klären wir Ihre Ansprüche.
Als Jurist mit Spezialisierung auf das Rentenrecht vertreten wir Ihre Interessen gegenüber der Rentenversicherung und können Ihre Ansprüche, die Ihnen rechtmäßig zustehen, einfordern.
Unser Versprechen: Wir kämpfen für Ihren Anspruch auf eine faire Rente – ohne Risiko! Denn wir fordern eine rückwirkende Bewilligung von Rentenzahlungen ohne Einfluss auf zukünfige Rentenzahlungen.
Durch die Erhöhung bzw. Abschaffung der Hinzuverdienstgrenze zur Altersrente ist quasi ein Doppeleinkommen möglich: Arbeitsentgelt plus Rente!
Durch einen Fehler der Rentenversicherung kann das unter gegebenen Voraussetzungen auch rückwirkend erfolgen.
Klicken Sie jetzt auf den Button und beantworten Sie ein paar Fragen. Anhand dieser Fragen können wir bewerten, ob Sie eine Zusatzrente in Anspruch nehmen können.
Einige Fragen kommen immer wieder auf, wenn es um den Antrag auf Zusatzrente geht.
Klicken Sie auf die Fragen, um eine Antwort zu erhalten.
Diese Zusatzrente könnte Ihnen aufgrund von Änderungen im Rentenrecht und einem Fehler der gesetzlichen Rentenversicherung zustehen. Es handelt sich um Beträge, die ggf. rückwirkend geltend gemacht werden können.
Die Änderungen im Rentenrecht liegen im Bereich der Hinzuverdienstgrenzen zur gesetzlichen Rente. Diese wurden seit 2019 oft und schließlich aufgehoben.
Kalenderjahr | Hinzuverdienstgrenze pro Kalenderjahr |
---|---|
2019 | 6.300 Euro |
2020 | 44.590 Euro |
2021 | 46.060 Euro |
2022 | 46.060 Euro |
2023 | unbegrenzt |
2024 | unbegrenzt |
·
Wenn Sie bereits in Rente sind: Unter der Zusatzrente verstehen wir eine Einmalzahlung, die sich aus der Nachforderung von nicht beanspruchten Rentenansprüchen aus der Vergangenheit ergibt.
Wenn Sie noch arbeiten: Die Zusatzrente resultiert aus einer Einmalzahlung, die sich aus der Nachforderung von nicht beanspruchten Rentenansprüchen aus der Vergangenheit ergibt. Ggf. verhelfen wir Ihnen zusätzlich zu einem Doppeleinkommen, für die Zeit in der Sie noch arbeiten.
Die Rentenversicherung hat lange Zeit falsche Informationen zur Hinzuverdienstgrenze verschickt. Vielleicht haben Sie schon mitbekommen, dass man mittlerweile unbegrenzt zur Rente dazuverdienen kann. Man kann also ganz normal weiterarbeiten und parallel die Rente beziehen.
Unser Ansatzpunkt: Diese Rentenzahlung kann man unter gegebenen Umständen nachfordern ohne, dass es einen negativen Einfluss auf die zukünftige Rentenhöhe hat.
Wenn die Voraussetzungen für eine Nachforderung erfüllt sind, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die wir mit Ihnen besprechen werden.
Die Möglichkeiten hängen unter anderem davon ab, ob Sie die 45 Versicherungsjahre erfüllen und ob Sie schwerbehindert sind. Wenn Sie in bereits Rente beziehen, ist auch der Beginn der Rente ein Einflussfaktor.
Wir werden Ihnen entsprechend Ihrer persönlichen Situation Ihre Möglichkeiten aufzeigen, die relevanten Szenarien berechnen und gemeinsam mit Ihnen zu einer Entscheidung kommen, welchen Weg wir für Sie verfolgen.
Die Höhe einer möglichen Nachforderung ist von 2 Faktoren abhängig:
· die Höhe Ihrer Rentenansprüche
· die Dauer für die wir die Rente nachfordern können
Die Dauer für die wir Ihre Ansprüche geltend machen können ist abhängig von mehr Faktoren:
· Der Zeitpunkt, wann Sie uns kontaktieren
· Der Zeitpunkt, wann die Rentenversicherung den Fehler begangen hat
· Der Zeitpunkt, an dem die Rentenversicherung den Fehler ggf. korrigiert hat
· Ihre versicherungsrechtlichen Voraussetzungen
· Ihre Entscheidung, welchen Weg wir verfolgen
Zur groben Orientierung haben wir einige Beispiele berechnet:
Nachforderung für | Bruttorente / Monat in € | einmalige Zusatzrente in € |
---|---|---|
6 Monate | 1.000 | 6.000 |
6 Monate | 1.500 | 9.000 |
6 Monate | 2.000 | 12.000 |
6 Monate | 2.500 | 15.000 |
6 Monate | 3.000 | 18.000 |
12 Monate | 1.000 | 12.000 |
12 Monate | 1.500 | 18.000 |
12 Monate | 2.000 | 24.000 |
12 Monate | 2.500 | 30.000 |
12 Monate | 3.000 | 36.000 |
18 Monate | 1.000 | 18.000 |
18 Monate | 1.500 | 27.000 |
18 Monate | 2.000 | 36.000 |
18 Monate | 2.500 | 45.000 |
18 Monate | 3.000 | 54.000 |
24 Monate | 1.000 | 24.000 |
24 Monate | 1.500 | 36.000 |
24 Monate | 2.000 | 48.000 |
24 Monate | 2.500 | 60.000 |
24 Monate | 3.000 | 72.000 |
Es sind auch Nachforderungen für über 24 Monate möglich, allerdings wird die monatliche Rente dann etwas niedriger sein. Die einmalige Zusatzrente kann höher ausfallen.
Nachforderung für | Bruttorente/ Monat in € | einmalige Zusatzrente in € |
---|---|---|
36 Monate | 800 | 28.800 |
36 Monate | 1.200 | 43.200 |
36 Monate | 1.600 | 57.600 |
36 Monate | 2.000 | 72.000 |
36 Monate | 2.300 | 82.800 |
Das lässt sich pauschal schwierig eingrenzen. Wir haben eine grobe Daumenregel entwickelt.
Wurden Sie 1955 oder später geboren und können eine der folgenden 2 Fragen zusätzlich mit „JA“ beantworten?
· Sind Sie schwerbehindert und wurden Sie 1962 oder früher geboren?
· Wurden Sie 1960 oder früher geboren?
Es gibt weitere Kriterien! Ob Sie eine Chance auf diese Zusatzrente haben, können wir prüfen, wenn Sie uns ein paar Fragen beantworten. Wir bieten Ihnen die Erstprüfung kostenlos an.
Bei positiver Erstprüfung führen wir eine detaillierte Prüfung Ihrer Rentenunterlagen und ggf. Rentenbescheide durch. Anhand dieser Informationen können wir eventuelle Fehler oder übersehene Ansprüche identifizieren und erstellen Ihnen eine umfangreiche Einschätzung Ihres Falls.
Wir stellen Ihnen einen typischen von Kontaktaufnahme durch Sie bis zur Auszahlung der Zusatzrente dar:
Schritt | Aktion | Wann/Dauer |
---|---|---|
1. | Sie beantworten wenige Fragen und beantragen die kostenlose Erstprüfung. | Wenige Minuten |
2. | Wir führen die Erstprüfung basierende auf Ihren Angaben durch. | In der Regel 1 bis 2 Werktage |
3. | Wir senden Ihnen eine E-Mail mit dem Ergebnis der Erstprüfung. | Innerhalb von 24 Stunden. |
4. | Bei positivem Ergebnis der Erstprüfung benötigen wir Unterlagen von Ihnen, die wir in der E-Mail anfordern. | |
5. | Sie senden uns die Unterlagen. Sie können entscheiden: entweder digital per E-Mail oder per Brief (bitte keine Originale, nur Kopien). | |
6. | Wir prüfen Ihre Unterlagen und Ihren Fall detailliert. | Ca. eine Woche |
7. | Wir senden Ihnen das Ergebnis der detaillierten Prüfung per E-Mail. | Ca. eine Woche nachdem Sie uns Ihre Unterlagen gesendet haben |
8. | Bei positivem Ergebnis der detaillierten Prüfung vereinbaren wir einen Termin. Sie entscheiden: telefonisch, per Teams oder bei uns in der Kanzlei (oder in einer kooperierenden Kanzlei). | |
9. | In dem Termin stellen wir Ihnen Ihre Optionen vor und Sie entscheiden, ob wir für Sie eine Forderung bei der Rentenversicherung stellen. | |
10. | Sie erteilen uns eine Vertretungsvollmacht gegenüber der Rentenversicherung. | |
11. | Wir begründen Ihre Forderung und fordern Ihre Zusatzrente von der Rentenversicherung an. | Ca. eine Woche nach unserm Termin |
12. | Wir überwachen Fristen und führen den Schriftverkehr mit der Rentenversicherung. | |
13. | Die Rentenversicherung zahlt Ihre Zusatzrente aus. | Wenige Wochen bis einige Monate nachdem wir die Forderung gestellt haben |
14 | Ggf. Klage: Wenn die Rentenversicherung Ihnen die Zusatzrente nicht gewährt, werden wir vor dem zuständigen Gericht klagen (auch hier erheben wir kein Honorar von Ihnen) | Bis zu einer Einigung oder einem Urteil kann es mehrere Monate oder wenige Jahre dauern. |
Die Höhe der Zusatzrente hängt u.a. von den individuellen Beitragszeiten und dem Zeitpunkt des begangenen Fehlers der Rentenversicherung ab. Der Betrag der Zusatzrente ist unter anderem abhängig von den gesetzlichen Rentenansprüchen, Ihrem (früheren) Entgelt, Ihrem Geburtsdatum und von versicherungsrechtlichen Wartezeiten.
Tendenziell sind die Ansprüche höher,
- wenn Sie bis zur Regelaltersgrenze gearbeitet haben/ arbeiten werdenEin Arbeitnehmer aus Bayern hat uns beauftragt. Wir haben einen Fehler gefunden und wir haben ihm zusätzlich zu seinem Arbeitsentgelt eine Zahlung in Höhe von 10.500 Euro erkämpft. Außerdem bekommt er jetzt parallel zu seinem Arbeitsentgelt monatlich 1.500 Euro extra.
Tim Buber: "Früher war ich Bankkaufmann und sollte Riesterversicherungen verkaufen. Jetzt bin ich Rentenberater und kann meinen Mandanten empfehlen, was wirklich gut für sie ist und mich für Ihre Rechte einsetzten."
Entdecken Sie mit Tim Buber den Weg zu Ihrer gerechten Rente
Tim Buber ist gerichtlich registrierter Rentenberater. Durch seine Zulassung vom Oberlandesgericht Düsseldorf wurde nicht nur bestätigt, dass er die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt, sondern auch, dass er die fachliche Expertise hat. Was zeichnet Tim Buber aus?
Sind Sie bereit, für Ihre Rente zu kämpfen und sich Ihrer Ansprüche zu sichern?
Werden Sie jetzt aktiv und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ansprüche sichern.
Beantworten Sie in wenigen Minuten 5 kurze Fragen und machen Sie damit den ersten Schritt zur kostenlosen Erstprüfung durch Tim Buber und sein Team – ein Schritt in Richtung einer sorgenfreien Zukunft im Hinblick auf Ihre Finanzen.
Starten Sie jetzt mit Ihrer kostenlosen Erstprüfung und erhalten Sie eine Ersteinschätzung zu den Chancen für Ihre Zusatzrente von bis zu 60.000 Euro!
Beantworten Sie nur 5 Fragen. Das Ergebnis schicken wir Ihnen per E-Mail und erklären Ihnen, was das für Sie bedeutet.
Starten Sie jetzt und sichern sich Ihrer Ansprüche für eine faire Rente, bevor die Ansprüche verjähren!
Wir können eine rückwirkende Bewilligung der Rentenzahlung fordern, wodurch Ihnen keine Nachteile für Ihre zukünftigen Rentenzahlungen entstehen, wenn die Voraussetzungen dafür gegeben sind.
Wenn wir erfolgreich Ihre Zusatzrente für Sie erstreiten, erhalten Sie eine Zahlung von der Rentenversicherung und Sie zahlen für unsere Arbeit ein Honorar von der erstrittenen Zusatzrente.
In Abhängigkeit des Ergebnisses der Schnellprüfung klären Sie darüber auf!
Sind Sie am heutigen Tag bereits in Rente?
Welche Rente beziehen Sie?
Trifft das auf Sie zu?
Erfüllen Sie 45 Versicherungsjahre?
Wenn Sie sich nicht sicher sind klären wir das in einem gemeinsamen Gespräch.
Haben Sie bis zu Ihrem Rentenbeginn gearbeitet? Bzw. werden Sie bis zum Rentenbeginn arbeiten?
Haben Sie im Jahr 2020, 2021 oder 2022 eine Rentenauskunft erhalten?
Das sieht gut aus!
Chance für Ihre Zusatzrente: HOCH
Die automatisierte Prüfung kommt zu einem positiven Ergebnis. Füllen Sie das Formular aus, damit wir Ihnen das detaillierte Ergebnis schicken können.
Super das hat geklappt.
Wir sehen grundsätzlich realistische Chancen für Sie!
Nur noch ein Schritt
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse. Sie erhalten in den nächsten 5 Minuten eine E-Mail an die E-Mail Adresse, die Sie im Formular angegeben haben. Bitte klicken Sie hier auf den Link in der E-Mail, um Ihre E-Mail Adresse zu bestätigen.
Das erlaubt mir, Ihnen das Ergebnis der Schnellprüfung und weitere E-Mails senden zu dürfen.
Haben Sie keine E-Mail erhalten? Sehen Sie bitte in Ihrem Spamordner nach.
Leider ist die Wahrscheinlichkeit für eine Zusatzrente bei Ihnen sehr gering.
Bestimmt haben Sie Freunde, Verwandte oder Kollegen, für die eine Zusatzrente möglich ist.
Gute Chancen gibt es für die Jahrgänge 1954 bis 1961, wenn sie noch arbeiten oder in die Regealtersrente gegangen sind.
Empfehlen Sie sogehtrente.de weiter und verhelfen anderen zu der Zusatzrente ohne Nachteile.
https://www.sogehtrente.de/
Haben Sie sich verklickt? Dann öffnen oder laden Sie die Internetseite erneut und starten Sie das Quiz von vorne.
https://www.sogehtrente.de/
© 2024 Buber UG haftungsbeschränkt - Alle Rechte vorbehalten
Impressum - Datenschutzerklärung - AGB - Widerrufsbestimmung